AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung von www.qsquarednyc.de

1. Vertragspartner, Geltung, Registrierung als Nutzer

1.1 Vertragspartner ist die Q Squared NYC GmbH & Co. KG, Veritaskai 3, 21079 Hamburg, Deutschland, welche unter der URL „qsquarednyc.de“ (nachfolgend „Webseite“ genannt) Produkte an Verbraucher und Unternehmer verkauft.

1.2 Verbraucher ist jede natürliche Person, die bei uns zu einem Zweck einkauft, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zuzurechnen ist. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

1.3 Sämtliche Verträge mit uns werden unter Einbeziehung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) geschlossen. Die AGB werden von Ihnen in vollem Umfang in der zum Zeitpunkt des jeweiligen Vertragsschlusses geltenden Fassung akzeptiert. Die vorliegenden AGB gelten ausschließlich: davon abweichenden Regelungen wird hiermit widersprochen. Diese AGB sind jederzeit auf unserer Webseite einsehbar und ausdruckbar.

1.4 Die Webseite kann von Ihnen entweder als Gast oder als registrierter Kunde genutzt werden. Ein Anspruch auf Nutzung besteht nicht.

 - Gast:

Bei der Nutzung als Gast müssen Sie die Daten, welche für die Kauf- und Versandabwicklung nötig sind, temporär hinterlegen. Die erforderlichen Daten sind vollständig und wahrheitsgemäß abzugeben. Nach entsprechender Abwicklung werden die Daten gelöscht, soweit gesetzlich nicht etwas anderes vorgeschrieben ist.

- Registrierter Nutzer:

Die Registrierung erfolgt kostenlos. Zur Zulassung füllen Sie elektronisch das auf unserer Webseite vorhandene Anmeldeformular aus und senden uns dieses elektronisch zu. Die für die Anmeldung erforderlichen Daten sind vollständig und wahrheitsgemäß abzugeben. Anmeldung erfolgt per Angabe der E-Mail Adresse, des Vor- und Nachnamens sowie der Eingabe eines Passworts sowie optional der Angabe der Geschlechtes, des Geburtsdatums. Soweit zukünftig ein zusätzlicher Nutzername verwendet wird, darf dieser jedoch weder gegen Rechte Dritter noch gegen sonstige Namens- oder Markenrechte oder die guten Sitten verstoßen. Sie sind verpflichtet Ihr Passwort geheim zu halten. Sie können Ihren Eintrag jederzeit wieder unter „Mein Benutzerkonto“ ändern oder löschen. Sie sind dafür alleine verantwortlich, dass Ihre Daten jeweils aktuell sind.

2. Angebote, Bestellung und Vertragsabschluss

2.1

a) Alle unsere Angebote sind stets freibleibend und unverbindlich. Sie können aus unserem Sortiment ein Produkt auswählen, dies über den Button „WARENKORB“ auswählen und in diesem „WARENKORB“ sammeln. Über den Button „ZUR KASSE GEHEN“ gelangen Sie über die Menüpunkte „Rechnungsinformationen“, „Versandinformationen“, „Versandart“ und „Zahlungsinformationen“ auf die „Bestellübersicht“, auf welcher Sie noch einmal eine Übersicht über Ihre Produkte sowie der obligatorischen Bestell- und Versandinformationen erhalten. Hier können Sie Ihre Bestellung final ändern und einsehen. Mit dem Klicken des Buttons „JETZT KAUFEN“ geben Sie einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Produkte ab. Der Antrag kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn Sie durch Anklicken der Checkboxen „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ sowie „Widerruf“ diese Vertragsbedingungen akzeptieren und diese dadurch in Ihren Antrag aufnehmen.

b) Alternativ kann der Kauf der Produkte auch über PayPal per Express-Kauf abgewickelt werden. Bitte folgen Sie hier der Menüführung von PayPal, wobei Sie den verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Produkte erst mit dem Klicken des Buttons „JETZT KAUFEN“ – ebenfalls unter Einbeziehung der „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ sowie „Widerruf“ abgeben.

c) Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, dass Sie unsere Produkte per E-Mail an bestellung@qsquarednyc.de bestellen können. In der Bestell-E-Mail übermitteln Sie uns folgende Angaben: Namen, Lieferadresse, Geburtsdatum Telefonnummer, (soweit bereits vorhanden) Kundennummer, Artikelbezeichnung, -preis, Bestellnummer des Produktes, Anzahl und Farbe des Produktes. Durch die Übersendung Ihres Antrags auf Abschluss eines Kaufvertrages erklären Sie, dass Ihnen die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ sowie „Widerrufsbnelehrung“ bekannt sind und diese insoweit in Ihren Antrag eingebunden sind.

2.2 Wir schicken Ihnen daraufhin eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher Ihre Bestellung nochmals aufgeführt wird und die Sie über die Funktion „Drucken“ ausdrucken können. Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Der Vertrag kommt erst durch die Abgabe der Annahmeerklärung durch uns zustande. Diese Erklärung erfolgt entweder mit Übersendung einer gesonderten E-Mail oder mit Versand der bestellten Produkte innerhalb von drei Werktagen. Über Produkte aus ein und derselben Bestellung, die nicht an Sie versendet werden können oder die nicht in der Annahmeerklärung aufgeführt sind, kommt kein Kaufvertrag zustande.

2.3 Mit Ihrer Bestellung versichern Sie, dass der Empfänger der Ware das 18. Lebensjahr vollendet hat.

2.4 Etwaige Nebenabreden sind nur wirksam, wenn sie schriftlich bestätigt sind.

2.5 Preisänderungen, technische Änderungen, Irrtümer, Druckfehler oder Zwischenverkauf behalten wir uns ausdrücklich vor.

3. Preise

Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Webseite angegebenen Preise. Die Preise sind in EURO ausgewiesen und beinhalten für Käufer aus Deutschland die gesetzliche Mehrwertsteuer ohne etwaige Nachlässe. Sofern landesübliche Einfuhrumsatzsteuern etc. anfallen, sind diese von Ihnen zu tragen. Bitte informieren Sie sich vor einer betreffenden Bestellung bei den jeweils zuständigen Behörden.

4. Zahlung, Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht

4.1 Der Kaufpreis inklusive sämtlicher Kosten ist mit Vertragsschluss fällig, die Zahlungen sind rein netto ohne Skonti oder sonstige Abzüge zu leisten, solange nicht ausdrücklich ein anderer Zahlungsmodus schriftlich vereinbart wird und erfolgt gemäß nachstehender Regelung per Kreditkarte, Vorkasse, Lastschrift oder PayPal vor der Lieferung alternativ per Nachnahme.

 4.2 Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommen Sie bereits durch Versäumung des Termins in Verzug. Bei Verzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5% (bei Unternehmern 8%) über dem von der Europäischen Zentralbank bekannt gegebenen Basiszinssatz p.a. geltend zu machen. Darüber hinausgehende Schadensersatzansprüche bleiben hiervon unberührt.

 4.3 Zahlungsmöglichkeiten:

- Vorkasse:

Vor Abschluss Ihrer Bestellung wählen Sie „Vorkasse“ aus. Anschließend überweisen Sie die betreffende Kaufsumme auf unser angegebenes Konto. Eine Lieferung kann erst nach Zahlungseingang erfolgen.

- PayPal:

Vor Abschluss Ihrer Bestellung wählen sie "PayPal" als Zahlungsart aus. Bitte folgen Sie den weiteren Anweisungen im Shop bzw. von "PayPal". Vor dem endgültigen Abschluss Ihrer Bestellung werden Sie in einem separaten Fenster durch "PayPal" gebeten, die Zahlung zu veranlassen. Ist dieser Zahlungsprozess bei "PayPal" abgeschlossen, führen Sie den eigentlichen Bestellvorgang zu Ende. Sobald uns "PayPal" den Zahlungseingang meldet, liefern wir Ihre Bestellung entsprechend der Regelungen dieser AGBs aus.

4.4 Gegen unsere Ansprüche können Sie nur dann aufrechnen, wenn Ihre Gegenforderung unbestritten ist oder ein rechtskräftiger Titel vorliegt. Außerdem sind Sie zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als Ihr Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

5. Eigentumsvorbehalt

Jede Lieferung erfolgt unter Eigentumsvorbehalt. Erst mit der vollständigen Bezahlung und Übergabe des Produktes geht das Eigentum auf Sie über. Bis zu diesem Zeitpunkt darf das Produkt nicht weiterveräußert, verpfändet, sicherheitshalber übereignet oder mit sonstigen Rechten belastet werden.

6. Versandkosten

6.1 Zusätzlich zum Warenwert sind die beim Bestellabschluss ausgewiesenen Versandkosten zu entrichten. Ab einem Warenbestellwert von 250 EUR liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.

6.2 Eine Lieferung außerhalb von Deutschland ist möglich.

6.3 Das Versandrisiko tragen wir, soweit Sie Verbraucher sind.

7. Lieferung

7.1 Sofern eine Lieferung gewählt wurde, erfolgt diese – wenn nichts anders vereinbart und das Produkt vorrätig ist – ab unserem Lager an die von Ihnen angegebene Lieferadresse.

7.2 Ist das von Ihnen in der Bestellung bezeichnete Produkt ausnahmsweise vorübergehend nicht verfügbar, teilen wir Ihnen dies ebenfalls unverzüglich in der Auftragsbestätigung mit. Entsprechendes gilt, soweit ein Produkt ausnahmsweise gar nicht mehr lieferbar ist. Soweit wir im Falle des Vertragsschlusses ohne eigenes Verschulden zur Lieferung des bestellten Produktes nicht in der Lage sind, weil unsere Lieferanten ihre Verpflichtungen nicht erfüllen, sind wir Ihnen gegenüber zur Kündigung berechtigt. Ihre gesetzlichen Ansprüche bleiben unberührt.

7.3 Soweit eine Lieferung an Sie aus Gründen, die in Ihrer Sphäre liegen, nicht möglich ist, tragen Sie die zusätzlichen Kosten für die erneute Anlieferung. Sie haben dafür Sorge zu tragen, dass während der üblichen Geschäfts- und Zustellzeiten eine Zustellung des bestellten Produktes an die betreffende Versandadresse möglich ist.

7.4 Die Gefahr des zufälligen Verlustes und der zufälligen Beschädigung geht mit Übergabe des Produktes auf Sie über.

8. Widerrufsrecht des Verbrauchers, Widerrufsbelehrung

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Q Squared NYC GmbH & Co. KG, Schellerdamm 16, 21079  Hamburg, Deutschland, Telefon: +49 40 18 29 04 30 , E-Mail: info@qsquarednyc.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns (Q Squared NYC GmbH & Co KG, c/o Elektro Book GmbH, Bernard-Liening-Str. 8-10, 24376 Kappeln, Deutschland) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ende der Widerrufsbelehrung

9. Gewährleistung, Haftungsbeschränkungen

9.1 Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten. Wir haften für Mängel nach den gesetzlichen Bestimmungen, soweit die Haftung nicht gemäß dieser AGB ausgeschlossen oder beschränkt ist. Eine Abtretung entsprechender Ansprüche ist ausgeschlossen.

9.2 Ansprüche auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung durch uns beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Die vorstehenden Einschränkungen gelten auch zugunsten unser gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen, soweit Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

9.3 Sie sind verpflichtet, uns die Überprüfung des fehlerhaften Produktes zu gestatten.

Als Verbraucher haben Sie die Wahl die Gewährleistung durch Nacherfüllung (Nachbesserung oder Ersatzlieferung), Rücktritt vom Vertrag oder Minderung des Kaufpreises geltend zu machen. Soweit Sie eines dieser Gewährleistungsrechte wählen, haben Sie uns zunächst eine angemessene Nachfrist zu setzen, soweit diese nicht aus gesetzlichen Gründen entbehrlich ist. Wir sind jedoch berechtigt, die Art der durch Sie gewählten Nacherfüllung zu verweigern, wenn diese nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich oder die Nachlieferung für uns unmöglich ist.

9.4 Soweit nicht abweichend vereinbart, gilt für Mängel die gesetzliche Gewährleistungsfrist von 24 Monaten ab Lieferung.

9.5 Keine Gewährleistungspflicht besteht für Schäden durch normale Abnutzung, unsachgemäße Handhabung sowie falsche Pflege. Bei Rücksendung zu Recht beanstandeter Produkte tragen wir die Gefahr und Kosten. Die erneute Zustellung der Produkte erfolgt ebenfalls auf unsere Kosten.

9.6 Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem jetzigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Wir haften daher nicht für die jederzeitige Verfügbarkeit der Webseite.

10. Produktkommentare

10.1 Als Kunde dürfen Sie Kommentare über unsere Produkte verfassen, so lange diese Kommentare nicht illegal, obszön, beleidigend, bedrohend, diffamierend, in die Privatsphäre eindringend, rechtsverletzend sind oder anderweitig Dritte verletzen oder unzulässig sind und nicht aus Softwareviren, politischen Kampagnen, werblicher Ansprache, Kettenbriefen, Massensendungen oder jegliche Form von "Spam" bestehen oder diese beinhalten. Wir behalten uns das Recht vor, Ihre Kommentare insoweit jederzeit und auch grundlos zu entfernen oder zu bearbeiten.

10.2 Soweit Sie Kommentare verfassen, berechtigen Sie uns diese Kommentare unentgeltlich, zeitlich, örtlich und inhaltlich unbeschränkt auf der Webseite zu nutzen. Sie garantieren, dass Sie vorstehende Berechtigung betr. Ihrer Kommentare erteilen dürfen und halten uns insoweit von allen berechtigten Ansprüchen Dritter gegenüber uns frei.

11. Verpackung

Wir haben sämtliche Verpackungen, die im Rahmen der Geschäftsbeziehungen mit Ihnen bei Ihnen als Endverbraucher anfallen, entsprechend der Verpackungsverordnung lizenziert.

12. Datenschutz

12.1 Im Umgang mit Ihren persönlichen Daten halten wir uns an alle Bestimmungen des Datenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes und sind berechtigt, alle, die Geschäftsbeziehung mit Ihnen betreffenden Daten, unter Beachtung dieser Gesetze zu erheben, zu verarbeiten und zu nutzen.

12.2 Weitere Informationen über Art, Umfang, Ort und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der für die Ausführung von Bestellungen erforderlichen personenbezogenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung hier.

12.3 Des Weiteren sind wir nach geltendem Recht befugt, von Handels- und Wirtschaftsauskunftsdateien Angaben über Ihre Kreditwürdigkeit einzuholen.

13. Unternehmer

13.1 Sofern Sie ein Unternehmer gem. Ziff. 1.2 sind, gelten abweichend zur Haftungsbeschränkung der Ziff. 9. – 9.5 nachfolgende Bedingungen.

13.2 Jegliche Gewährleistungsrechte stehen Ihnen nur dann zu, wenn Sie alle nach § 377 HGB geschuldeten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten zuvor ordnungsgemäß erfüllt haben. Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Lieferung des bestellten Produktes. Bei der Geltendmachung der Gewährleistungsrechte sind Sie im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen berechtigt, Nacherfüllung in Form der Mangelbeseitigung oder Lieferung eines mangelfreien Produktes zu verlangen. Das Wahlrecht über die Art der Nacherfüllung steht uns zu. Erst nach Fehlschlagen der Nacherfüllung sind Sie berechtigt, den Kaufpreis zu mindern oder vom Vertrag zurückzutreten.

13.3 Ein Widerrufsrecht hinsichtlich des Vertragsschlusses besteht nicht.

14. Rechtswahl / Gerichtsstand

Soweit gesetzlich zulässig, gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, bleiben unberührt.

Sofern Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland haben oder nach Vertragschluss Ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen oder Ihr Wohnsitz zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist Gerichtsstand für Streitigkeiten unser jeweiliger Firmensitz.

15. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen. 

Stand: 15.08.2017

Zuletzt angesehen